Die Vision wird Realität:
Am Papierbach nimmt gestalt an

Das Bauvorhaben ist unterteilt in insgesamt 11 Bauabschnitte, die zeitversetzt in unterschiedlichen architektonischen Ausprägungen realisiert werden.

Der Großteil der geplanten Baukörper ist für Wohnraum vorgesehen. In vielen der Gebäude werden zusätzlich in den Erdgeschossen Gewerbeeinheiten errichtet, die eine schnelle und flächendeckende Nahversorgung der künftigen Bewohner ermöglichen wird.

Folgende Abschnitte werden aktuell realisiert:

Sternrad Haus

Wohngenuss mit Industrie-Flair

Auf dem Grund der ehemaligen Werkhalle der Pflugfabrik entsteht ein moderner Neubau, der die Ästhetik und den industriellen Charme des ursprünglichen Bauwerks wieder aufgreift. Insgesamt entstehen hier in zwei Phasen 62 Lofts, Studios und Stadtwohnungen sowie attraktive Gewerbeeinheiten in den Erdgeschossen.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • A1 Süd: 7 Geschosse mit 14 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen (ca. 86 bis 166 m²)
  • A1 Nord: 4 Geschosse mit 48 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen (ca. 51 bis 145 m²)
  • 11 Gewerbeeinheiten in den Erdgeschossen beider Neubauten
  • Große Wohnbereiche, offene Küchen, zum Teil mit Badezimmern en Suite
  • Loggien in jeder Wohnung, teilweise auch Galerien
  • Hochwertige Ausstattung mit edlen Details
Alte Schmiede
Schöner wohnen
am Ufer des Lechs

Das Gebäudeensemble „Alte Schmiede“ liegt eingebettet zwischen dem Lechufer, dem Karl-Schrem-Bau und dem neuen Kulturzentrum. Die einzelnen Gebäude sind um einen grünen Innenhof herum gruppiert. Viele Wohnungen bieten einen traumhaften Blick auf den Lech und die Landsberger Altstadt.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Ensemble mit 4 Gebäuden, gruppiert um einen begrünten Innenhof
  • 86 Wohnungen mit 1 bis 4,5 Zimmern (ca. 37 bis 123 qm)
  • 4 Gewerbeeinheiten in den Erdgeschossen
  • Große Wohnbereiche, offene Küchen, teilweise private Gärten
  • Dachterrassen und Balkone (vereinzelt mit Lech- und Altstadtblick)
  • Barrierefreier Zugang
  • Tiefgarage mit Einzelstellplätzen
  • Hochwertige Ausstattung

Spöttinger höfe

Eine Symbiose von Wohnen und Handel

Markante Bögen und ein begrünter Innenhof auf dem Dach des Erdgeschosses stehen für eine gelungene Neuinterpretation der klassisch urbanen Verbindung von Wohnen und Handel.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • 36 frei finanzierte und 16 geförderte Eigentumswohnungen
  • 2- bis 4 -Zimmer Wohnungen mit Tiefgarage
  • Einzigartiges Garten-Plateau, als Parkanlage gestaltet
  • Offene Grundrisse mit großzügigen Wohnbereichen
  • Nahversorgung im Erdgeschoss
  • Barrierefreier Zugang

Am Papierbogen

Vielfalt im Ganzen

Bausteinartig werden hier unterschiedlichste Wohneinheiten zu einer Einheit zusammengeführt. Es entstehen verschiedene Wohnungsarten, deren Grundrisse flexibel geplant sind. Durch ihre schwellenfreie Umsetzung wird hier Wohnen für sämtliche Lebenslagen realisiert.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • 92 Wohnungen
  • 1 bis 4 Zimmer mit ca. 33 bis 153 qm
  • KfW 55 nach EnEV 2016
  • Großzügige Wohnungsschnitte mit Blick ins Grüne
  • Attraktive Dachterrassen und Balkone

baustelle live

Am Papierbogen (A3) und Spöttinger Höfe (A2)

Sternrad Haus (A1 Nord) und Papiermühle